
Jahrgang 1956, verheiratet,
4 Kinder,
Krankenpfleger für Anästhesie- und Intensivmedizin,
seit 2006 Stadtrat.
Mein Einsatz gilt seit 40 Jahren Mensch und Mitwelt.
Natur-und Artenschutz sind für mich Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und damit eben auch Schutz für den Menschen.
Dafür möchte ich mich zusammen mit anderen weiterhin einsetzen:
- Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs
Die Stadt Baiersdorf muss dringend zusammen mit den anderen betroffenen Gemeinden die rasche Umsetzung eines 20-Minuten-Taktes der S-Bahn fordern.
Bus-und Bahnlinien müssen besser aufeinander abgestimmt werden.
Plausible und günstige Tarifstruktur - Hochwasserschutz
geeignete Hochwasserschutzmaßnahmen müssen endlich umgesetzt werden - Klimaschutz
muss auch bei uns unterstützt werden.
Der Baiersdorfer Stadtrat prüft zukünftig jede Entscheidung im Hinblick auf Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. - Beteiligung unseres Kommunalunternehmens
an einem neu zu errichtenden Windkraftwerk.
Forcierter Ausbau von Photovoltaikanlagen auf allen geeigneten Dächern - Bürgerbeteiligung und Bürgernähe fördern, Transparenz und Nachvollziehbarkeit aller Stadtratsentscheidungen
- Flächenverbrauch senken
Leerstandsmanagement, Baulücken nutzen, mögliche Abrundungen in Ortsrandlagen nutzen, sinnvolles, durchdachtes und kontrolliertes Wachstum - Förderung der Artenvielfalt auf öffentlichen Gemeindeflächen und in privaten Gärten
- Innenstadt beleben
Repair-Cafe einrichten, Fahrradservice, deutliche Reduzierung des Durchgangverkehr,
für ein Miteinander aller Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Rollstuhl, Kinderwägen, Fahrrad und PKW)Ein Radwegenetz wird aufgebaut. Errichtung überörtlicher Radwegschnellwege - Ein familienfreundliches Baiersdorf, in dem die Interessen aller Altersgruppen berücksichtigt werden
- Offene Jugendarbeit fördern
Einrichtung eines geeigneten Jugendtreffs